Die Fussball-WM 2010 auf Twitter – eine Visualisierung
Autor des Artikels: Matias RoskosIm hauseigenen Twitter-Blog stolperte ich über eine wunderschön gemachte Grafik zu den enormen Aktivitäten auf Twitter während der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Twitter schreibt zu diesem gigantischen Erfolg für Twitter während der WM:
To illustrate that point, here are statistics and infographics that illustrate the global nature of the games and how fans’ interest & enthusiasm built over the course of the tournament on Twitter.
- The World Cup final represented the largest period of sustained activity for an event in Twitter’s history.
- Throughout the match, Tweets-per-second (TPS) were much higher than average; during the game’s final 15 minutes, this jumped to more than 2,000 TPS. (Spain’s winning goal in the final scored a 3,051 TPS.)
- During the final, people from 172 countries tweeted in 27 different languages.
- At the moment of the winning goal, people from 81 countries tweeted in 23 different languages. This moment is represented on this Wordle infographic.
Was sagt uns dies? Ganz klar: immer mehr Menschen nutzen Social Media. Sind aktiv, kommunizieren, lesen, tauschen sich aus, interagieren. Weltweit. Nicht allein auf Twitter. Aber unter anderem auch dort.
Und nochmal Youtube-Liebe: Heul doch nicht Argentinien!
Autor des Artikels: Matias RoskosDass ich ein immer größerer Youtube-Fan bin, hat man vielleicht schon mitbekommen. Die Inhalte dort werden immer abwechslungsreicher und besser. Youtube entwickelt sich in eine sehr spannende und gute Richtung. Google im Hintergrund macht einen guten Job.
Und weils gestern einfach zu schön war, hier die aktuelle Hymne auf den Sieg Deutschlands gegen Argentinien. So schnell kann Youtube sein. Dieser Song wird garantiert ein absoluter Youtube-Hit.
Facebooks „Gefällt mir“ funktioniert
Autor des Artikels: Matias RoskosIch liebe die Möglichkeit den "Gefällt mir" Button von Facebook im eigenen Blog einbinden zu können. In unserem VisualBlog machen wir davon bereits Gebrauch. Und gestern erzielten wir dort einen Spitzenwert. Über 70 Personen klickten auf das "Gefällt mir".
Sowas tut gut. Darüber freut man sich. Das motiviert! Der Anlass? Eine großartige Maradona-Karikatur von einem Mitglied unserer Kreativ-Community nach der Niederlage gegen Deutschland. Danke, Ulf Kollwitz, für die herrliche Illustration!
Hier gehts zum Artikel im VisualBlog: Fussball-WM 2010 – 4:0 – Tschüss Maradona – Tschüss Argentinien.
Die meistgelesenen Artikel
° Crowdsourcing – Mehrwerte, Chancen, Definition
° Die 7 wichtigsten Aufgaben eines Community Manager – führende Experten geben Auskunft
° Was Facebook alles nicht über mich weiß
° 66 amazing Social Media Infographics
° Hyperlokal - als Trend für 2011
° German Brands on Facebook - Launch der Beta-Version mit aktuellen Tages-Charts und Fanwachstum
° Cajong is nothing – 1.500 Facebook-Fans in 5 Tagen
° Social Media dient der Mitarbeiter-Motivation
° 10 Bausteine für eine erfolgreiche Facebook-Fanpage – 1.000 Facebook-Fans in 6 Wochen
° Berechnung des RoI einer Facebook-Seite
° Eine Volksbank mit umfassendem Social Media Konzept: die Volksbank Bühl
° Der Qype-Schock – Wenn Crowdsourcing nicht funktioniert
° Umfassende Social Media Marketing Strategie: DEWmocracy
° Crowdsourcing und Qualität – Doritos Superbowl-Spot auf dem 2. Platz
° Für 1.800 € monatlich wird Fan-Vieh angekarrt
° Olympiasieger auf Facebook – Social Media Marketing notwendig für Markenaufbau
Disclaimer
Themengebiete
Social Media Marketing
° Was ist Social Media? Was ist das Social Web?
° Social Media im Bereich B2B – Wozu ist das gut?
° Crazy und erfolgreich als Mittelständler – Dank Youtube
° Ein paar Worte zum Nutzen von Social Media
Crowdsourcing
° 12 gelungene Crowdsourcing-Projekte
° 12 Dinge, die man beim Crowdsourcing unbedingt beachten sollte
° Crowdsourcing als Marketingbaustein am Beispiel der Mountain Dew Kampagne
Facebook
° Was tun, wenn die eigene Facebook-Seite leer bleibt? 10 Tipps
° In Sachen Facebook: Wir sind Schuld
° Verbessertes Lesen auf Facebook durch Nutzung der Listen
° Facebook-Tutorial: Wie Sie auf Facebook jemanden wieder los werden...
° Facebooks “Gefällt mir” funktioniert
° Social Media ist nicht nur Facebook
° Vorsicht auf Facebook – Likejacking gefällt uns ganz und gar nicht
Community Management
° Die 7 wichtigsten Aufgaben eines Community Manager – führende Experten geben Auskunft
° Ein guter Communitymanager ist…
° Die Rollen in einer Community
Twitter
° Das Twitter-Meme des Jahres – der Initiator der #einbuchstabendanebentiere im Interview
° Twitter: immer schön entfolgen – Ich könnt ko***
° Twitter als Kommunikationskanal - das Bundespresseamt hat's verstanden - Journalisten nicht
° Twitter flattert in eine gute Richtung
Social Media Reporter
° 500.000 Impressions auf Facebook zwischen den Feiertagen – Social Media works
° Brauche Hilfe! Ich als Social Media Reporter zu Gap2011. Sponsoren gesucht.
Spaß im Social Web
° Witzige Idee: die Mini-Giraffe
° Die 10 besten Loriot-Sketche
° Jürgen Klopp auf Youtube im Interview - ein bisschen Spaß muss sein
° Ist das Social Media? Die Deutsche Bahn auf Facebook. Ein Interview mit den Machern
° Ein optimales lokales Angebot für die Leser schaffen - Interview mit dem Gründer von Lokalnews.de
° Interview mit Kultkarren - das Optimum für Facebook-Seiten ist Reaktion und Dialog in Echtzeit
° Relevante Verschiebung von TV-Budgets hin zu Social-Media - Benno Müller von SchülerVZ im Interview
° Ein Facebook-Star im Interview - Heidi, das schielende Opossum steht Rede und Antwort
° Spieltz ist Mass Customization für Brettspiele - Karin Janner im Interview
° Interview mit den Machern von "Du bist Oberstaufen" - Teil 1: Bernhard Lingg / silberstern.tv
° Viele einzelne finanzieren gemeinsam ein Projekt. Neues Crowdfunding-Portal Pling.de im Interview
Local Bases Services / Hyperlokal
° Plakatwerbung interaktiv mit Foursquare - Was für eine geniale Idee
° Hyperlokal - der Trend für 2011
° Foursquare rückt in den Fokus
° Der Qype-Schock: Ein Jahr danach / Ich liebe Qype Radar
Etwas über mich
° Lassen sie sich nicht verarschen! I don’t like Marketing-Geschwafel.
Ich im Social Web
Sie finden mich unter anderem auch hier:
Xing
Facebook
Twitter
Flickr
Youtube
VisualBlog
und als Redner auf zahlreichen Konferenzen.
Mein Buch für den Mittelstand
Mein Reiseblog
Viel Spaß auch auf meinem Reiseblog "Burgen, Berge, blauer Himmel". Dieses werde ich Schritt für Schritt ausbauen und soweit es die Zeit zulässt als Social Media Reporter agieren. An Orten, die ich schön, sympathisch, spannend finde. Ich freue mich über jeden neuen Leser dort.